• Home
  • Produkt
  • Lebensbereiche
  • Kongresse
  • Kontakt
  • Shop
Neukönigsförder Mineraltabletten®Neukönigsförder Mineraltabletten®
Neukönigsförder Mineraltabletten®Neukönigsförder Mineraltabletten®
  • Home
  • Produkt
  • Lebensbereiche
  • Kongresse
  • Kontakt
  • Shop

Cookie-Regelung

Die vorliegende Cookie-Regelung wird von Desma GmbH, (nachfolgend auch „Desma“ „Wir“ „Uns“ oder das „Unternehmen“) mit Sitz in der Peter-Sander-Straße 41B, 55252 Mainz-Kastel, E-Mail Adresse privacy@desmahealthcare.com  in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Verarbeitung von Navigationsdaten auf der Website www.neukoenigsfoerder.de (nachfolgend „Website“) gemäß Artikel 13 der Verordnung EU 2016/679 (nachfolgend „DSGVO“) und der EU-Richtlinie Nr. 2002/58/EG (Richtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation) herausgegeben.

 

Was sind „Cookies“ und wozu werden sie verwendet?

Cookies sind Informationen (kurze Zeichenfolgen), die beim Besuch der Website an den Browser des Nutzers gesendet werden. Cookies erfüllen im Internet unterschiedliche und wichtige Zwecke (so dienen sie z. B. zur Durchführung von Computer-Authentifizierungen, zur Überwachung von Internetsitzungen, zur Speicherung von Informationen über spezifische Konfigurationen, die einen auf den Server zugreifenden Nutzer betreffen, zur Speicherung von Vorlieben usw.). Während des Navigierens kann der Nutzer auf seinem Endgerät auch Cookies von anderen Websites (so genannte „Cookies von Drittanbietern“) empfangen, die direkt von den Verwaltern der besagten Websites gesetzt und für die von ihnen bestimmten Zwecke und Methoden verwendet werden.

 

Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das es unserer Website ermöglicht, ordnungsgemäß und interaktiv zu funktionieren. Dieser Code läuft entweder auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät.

 

Arten und Liste der von dieser Website verwendeten Cookies

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Informationen enthalten und unterschiedliche Funktionen erfüllen (z. B. Durchführung von Computer-Authentifizierungen, Überwachung von Internetsitzungen, Speichern von Vorlieben für das Versenden gezielter Werbung usw.). Jedes Cookie wiederum enthält unterschiedliche Daten (z. B. den Namen seines Herkunftsservers, eine numerische Kennung usw.). Diese Daten können unterschiedlich lange auf dem Endgerät des Nutzers verbleiben – z. B. eine Browsersitzung, einige Stunden, mehrere Tage oder länger.

 

Für die Navigation erforderliche technische Cookies: Cookies, die für die Navigation und für die Bereitstellung der von den Nutzern angeforderten Dienstleistungen verwendet werden. Diese werden nicht für andere Zwecke verwendet. Technische Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Ohne den Einsatz dieser Cookies, wären einige Handlungen möglicherweise nicht durchführbar oder komplizierter bzw. weniger sicher. Daher sind technische Cookies unerlässlich. Technische Cookies erfordern keine Einwilligung des Nutzers, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.

 

Analytische Cookies von Dritten, die als technische Cookies verwendet werden: Analytische Cookies von Dritten, können ähnlich wie technische Cookies nur dann verwendet werden, wenn sie vom Inhaber der Website eingesetzt werden, um die Website zu optimieren und Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und deren Besuch der Website zu erheben. Wenn sie als technische Cookies verwendet werden und wenn die von der Datenschutzbehörde geforderten Anonymisierungsmaßnahmen angewandt werden, sind analytische Cookies erforderlich, um es dem Inhaber der Website zu ermöglichen, einerseits den Betrieb der Website und andererseits die Erfahrung des Nutzers beim Navigieren auf der Website zu verbessern.

 

Cookies für Marketing und Profilierung: Cookies, die verwendet werden, um die Internetaktivitäten der Nutzer nachzuvollziehen und Profile über ihre Vorlieben, Gewohnheiten, Entscheidungen usw. zu erstellen. Diese Cookies werden nur mit Einwilligung des Nutzers eingesetzt und dienen dazu, Werbenachrichten an das Endgerät des Nutzers zu senden, die den vom Nutzer während der Online-Navigation aufgezeigten Vorlieben entsprechen.

Profilierungscookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website nicht zwingend erforderlich, so dass der Nutzer entscheiden kann, ob er diese Cookies installieren möchte oder nicht. Für die Installation von Profilierungscookies ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich; diese kann vom Nutzer jederzeit erteilt oder zurückgezogen werden.

Die Website verwendet die folgenden Cookies:

 

Cookie Art des Cookies Speicherfrist Zweck
cmplz_marketing Technisch 365 Tage Speicherung von Cookie-Erlaubnissen
cmplz_stats Technisch 365 Tage Speicherung von Cookie-Einstellungen über Erlaubnisse
complianz_policy_id Technisch 365 Tage Erfassen der ID für die angenommene Cookie-Regelung
complianz_consent_status Technisch 365 Tage Speicherung von Cookie-Einstellungen über Einwilligungen
_ga (Google Analytics-Familie) Statistisch (anonym) 2 Jahre –
_gid (Google Analytics-Familie) Statistisch (anonym) 1 Tag Zählung und Nachvollziehung der Seitenaufrufe
_gat (Google Analytics-Familie) Statistisch (anonym) 1 Minute Filterung von Anfragen von Bots
itsec-hb-login-* Technisch Zehn Minuten Ausblendung WordPress Login-URL
Google Fonts API Marketing/Nachvollziehung (ohne Abruf der Nutzer-IP-Adresse) keine Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

 

Drittanbieter-Cookies

Gewisse Drittanbieter-Cookies (einschließlich zu Profilierungszwecken) werden über die Website installiert und insbesondere durch das Anklicken von „Ich stimme zu“ auf dem Banner, das beim ersten Besuch erscheint, aktiviert. Die Einzelheiten zu jedem Drittanbieter-Cookie sind weiter unten angegeben, zusammen mit den Links, unter denen Nutzer weitere Informationen vorfinden bzw. die Cookies deaktivieren können.

Die Website verwendet Google Analytics. Dies ist ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google“), der Cookies einsetzt, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um statistische Analysen in aggregierter Form über die Nutzung der besuchten Website zu ermöglichen.

Die mittels Google Analytics erzeugten Daten werden von Google gespeichert, wie in den Datenschutzbestimmungen angegeben, die unter folgendem Link abrufbar sind: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.

Die Datenschutzbestimmungen von Google Inc., einem autonomen Verantwortlichen für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit dem Google-Analytics-Dienst, finden Sie unter dem folgenden Link
https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout hat Google auch die zusätzliche Komponente des Browsers zur Deaktivierung von Google Analytics zur Verfügung gestellt.

Die Website nutzt die von der Videoplattform Youtube zur Verfügung gestellten Dienste, um damit die Einfügung von bestimmten Videoinhalten, die sogenannten „eingebetteten“ Inhalte, zu gewährleisten.

Weitere Informationen darüber finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Youtube, der Videoplattform von Google, dem autonomen Verantwortlichen für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit diesem Dienst, unter dem folgenden Link https://policies.google.com/privacy

Weitere Informationen über Cookies und die Verwaltung oder Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern und/oder Marketing-/Remarketing-Cookies, finden Sie unter

https://www.allaboutcookies.org/
https://www.youronlinechoices.com/
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN
https://optout.networkadvertising.org/?c=1

 

Verarbeitungsmethoden

Die Daten werden unter Verwendung der automatisierten Hilfsmittel des Verantwortlichen verarbeitet. Die Daten unterliegen keiner Form der Offenlegung oder Meldung.

 

Bereitstellung von Daten und Einwilligung

Mit Ausnahme der technischen Cookies, die für die normale Navigation unverzichtbar sind, steht es der betroffenen Person, die sich für die Navigation auf der Website entscheidet, frei, die jeweiligen Daten zur Verfügung zu stellen, nachdem sie die Kurzfassung der Datenschutzregelung in dem dazu vorgesehenen Banner gelesen hat und es steht ihr frei, zu entscheiden, ob sie Dienste nutzen will, die die Installation von Cookies erfordern. Die betroffene Person kann die Installation von Cookies vermeiden, entweder indem sie das Banner beibehält (also nicht auf „ok“ klickt, um es zu schließen), oder indem sie zu diesem Zweck die eigens dazu vorgesehenen Funktionen ihres Browsers nutzt.

 

Deaktivierung von Cookies

Abgesehen von den obigen Ausführungen über Cookies, die für die Navigation zwingend erforderlich sind, können die Nutzer alle anderen Cookies über die Funktion löschen, die zu diesem Zweck vom Verantwortlichen in dieser Datenschutzregelung zur Verfügung gestellt wird, oder direkt in ihrem eigenen Browser. Jeder Browser bietet unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen. Bei Microsoft Internet Explorer können Sie z. B. auf „Extras“ in der oberen rechten Ecke klicken und „Internetoptionen“ auswählen. Anschließend wählen Sie ‚Datenschutz‘ im Pop-up-Fenster. Darin können Sie Ihre Cookie-Einstellungen vornehmen.

Anweisungen zur Deaktivierung von Cookies in den gebräuchlichsten Browsern finden Sie in folgenden Links:

Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&p=cpn_cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-von-Drittanbietern-blockieren
Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

 

Websites Dritter

Die Websites Dritter, auf die über diese Website zugegriffen wird, fallen nicht unter die vorliegende Datenschutzregelung. Desma weist jegliche diesbezügliche Haftung von sich. Die Kategorien der verwendeten Cookies und die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Unternehmen werden in Übereinstimmung mit den von den jeweiligen Unternehmen herausgegebenen Datenschutzregelungen geregelt.

 

Datenschutzregelung für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf dieser Website durch den Verantwortlichen erhoben werden, oder den Abschnitt über die Rechte der betroffenen Person, finden Sie in der Datenschutzinformation der Website.

Die vorliegende Cookie-Information wurde zuletzt am 03.08.2020 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.

Quellen

1. Packungsbeilage Neukönigsförder Mineraltabletten®, Stand 08/2020
2. Garlo et al. JAMA Netw Open 2018; 1(7): e183874
3. Marushchak et al. Pol Med J, 2019; XLVII (280): 35–39
4. Boyle et al. Nutrients 2017; 9(5):429
5. Tarasov et al. Ter Arkh 2015;87(9):114–122
6. De Souza et al. Mol Biol Rep 2019; 46(3):2851–2856
7. Iqbal et al. Nutrients 2020;12(3):725
8. Mello-Neto et al. J Trop Pediatr 2013; 59(2):140–4
9. Skalnaya et al. J Trace Elem Med Biol 2019; 56:124–130
10. Chen et al. Ann Palliat Med 2020; apm-20-218
11. Anbari-Nogyni et al. Clin Nutr ESPEN 2020; 37:233–239
12. de Almeida Brasiel. Clin Nutr ESPEN 2020; 38:65–66
13. Sakkas et al. Medicina (Kaunas) 2020;56(2):88
14. Fontana und Klein. JAMA 2007;297(9):986-94
15. Volpe. Curr Sports Med Rep 2015; 14(4):279–83
16. Hinton. Appl Physiol Nutr Metab 2014; 39(9):1012–8
17. EU-Register für nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben 2018
18. Perez-Idarraga A. und Aragon-Vargas F. 2014
19. Campbell NA, Reece JB. Biologie. 8. Auflage 2009. Pearson Studium.
20. Sundaram G. et al. 2017
21. Faller A. & Schünke M. Der Körper des Menschen. 17. Auflage 2016. Thieme Verlag
22. Gutierez-Bedmar et al. 2020
23. Sundaram G. et al. 2017

 

Vertrieb Deutschland: Desma GmbH

Neukönigsförder Mineraltabletten® sind in allen niedergelassenen Apotheken und in Online-Apotheken erhältlich.

Oder bestellen Sie direkt bei unseren Online-Vertriebspartnern > Zum Shop

Ihr Display mit 3 Mustern

Desma GmbH
Peter-Sander-Straße 41B
55252 Mainz-Kastel

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet zusätzlich zu den technischen Cookies, um dem Benutzer eine korrekte Navigation auf der Website zu gewährleisten, analytische/statistische Cookies von Google Analytics. Sie können diese Cookies akzeptieren, indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken. Für weitere Informationen oder um Ihre Präferenzen bezüglich Cookies einzustellen, klicken Sie auf "Einstellungen anzeigen".
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}